Verbringen Sie mit uns einen unvergesslichen Moment CHEZ Camille Bloch, das Besucherzentrum der Marken Ragusa und Torino in Courtelary. Ein Ausflug in die wunderschöne, noch sehr ursprüngliche Landschaft um den Chasseral ist ein einmaliges, authentisches Erlebnis, das alle Ihre Sinne ansprechen wird. Wir sind per Bahn und Auto bequem erreichbar.
Der Fischerei-Park Worben – das ist Erlebnisgastronomie pur. Zwei grosse Angelteiche, der Seerosenteich und natürlich das Restaurant laden zum längeren Verweilen ein. Kein Wunder ist der Fischerei-Park Worben ein beliebtes Ausflugsziel für jung und alt.
Unterhalb von Noiraigue durchbricht die Areuse die südöstlichste Jurakette in einer tiefen Schlucht. Die Gorges de l'Areuse zählen zu den bedeutenden Naturmonumenten im Jura und sind mit einem Wanderweg erschlossen. Der Fluss stürzt im Bereich der langgezogenen Schlucht über mehrere Wasserfälle 270 Meter in die Tiefe. Zwischen Noiraigue und dem Bahnviadukt bei Boudry überqueren auf einer Strecke von 9,5 Kilometern 17 Brücken und Stege die Areuse; die bekannteste Areusebrücke ist die Steinbogenbrücke beim Saut de Brot. Am Jurasüdfuss fliesst die Areuse durch die grosse Ortschaft Boudry und den Weiler Grandchamp und mündet sechs Kilometer südwestlich von Neuenburg mit einem breiten Schwemmfächer in den Neuenburgersee.
St. Petersinsel
Zwischen Schilfbänken, Reben und kleinen Sandstränden lädt die St. Petersinsel zum Entspannen ein. Auch Rousseau verfiel ihrem Charme, als er einige Tage Zuflucht auf der Insel suchte. Gönnen Sie sich eine Pause im Restaurant, das seine Gäste mit köstlichen regionalen Produkte und Bielerseewein verwöhnt. Die Insel ist per Schiff ab Biel oder von einem der charmanten Weinbaudörfer erreichbar. Die Aktiven erreichen die Insel zu Fuss oder mit dem Fahrrad von Erlach aus über den Heidenweg.
Eine Ranch im Herzen des Berner Juras mit einem Bisonpark, Aktivitäten für Gross und Klein, Country-Konzerte, ein rustikales Gasthaus und Unterkünfte für die Nacht.
Im Schmetterlings-Dom Papiliorama fliegen über 1 000 exotische Schmetterlinge in einem üppigen Tropengarten frei um die Besucher herum. Mit ihren schillernden Farben und verschiedenen Formen und Grössen bieten sie ein bezauberndes Ballett. Auch die anderen Stadien im faszinierenden Lebenszyklus des Schmetterlings sind zu entdecken: das Ausschlüpfen eines Schmetterlings aus seiner Puppe im Schlupfkasten oder die Eier und Raupen in den Terrarien.
Das Nocturama ist eine weltweit einzigartige Ausstellung: das lichtdurchlässige Dach des Doms filtert das natürliche Tageslicht und schafft im Innern eine Vollmondnacht-Stimmung. Durch den umgekehrten Tages- und Nachtrhythmus ist es möglich, mitten im Tag einen nächtlichen Spaziergang zu machen und die mysteriösen, nachtaktiven Tiere der Tropenwälder zu beobachten. Entlang den Pfaden entdecken Sie Faultiere, baumbewohnende Greifstachler, Nachtaffen, Gürteltiere und viele andere Tiere.
Harmonisch im Wald am Fusse des Bözingenberges ausserhalb der Stadt gelegen, bietet der Tierpark Biel vielen einheimischen Tieren einen natürlichen Lebensraum. Dass sich die Tiere in ihrem Park wohlfühlen, liegt daran, dass sie sich in ihren grosszügig bemessenen Gehegen beinahe wie in der freien Natur bewegen können und ihr Lebensraum den natürlichen Bedingungen möglichst weitgehend angepasst ist.
Ausgebildete Tierpfleger bieten den im Park lebenden Tieren eine artgerechte und liebevolle Pflege.
Dieser besondere Ort widmet sich gänzlich der Zeit und vereint den verspielten, fröhlichen Stil der Marke Swatch und den luxuriösen Charakter von Omega unter einem Dach. Die Besucher haben die Möglichkeit in zwei verschiedene Welten der Uhrmacherkunst einzutauchen, welche in zwei Museen präsentiert werden: Planet Swatch und Omega Museum.